Ausstellungen und Konzerte

Als Veranstalter/Kurator

IconGraph

Klick­en Sie auf den unteren But­ton, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Icongraph

Icongraph

Vernissage 27.04.2019

Musikalis­che Unter­malung, Richard Babichev  (Jugend musiziert Preisträger)-

Christel Olivier

Konzert im Kunstraum

In der Presse

Konzert mit der Violinistin Farida Rustamova

Ort: Kun­straum der Art Galerie Deglow, 
76531 Baden — Baden

Konz­ert:  23. März 2019  von 16:00 bis 17:30 Uhr

Sheydayev

 Ausstellung “Ilgar Sheydayev”

Schirmherr: Hon­o­rar Kon­sul von Aser­bei­d­schan, Otto Hauser, Sprech­er der Bun­desregierung u. Parl. Staatssekretär a.D.

Ein­führung: Ticro Goto, Kun­sthis­torik­er (Berlin), ein.

Musikalis­che Unter­malung:  Vio­lin­istin Frau Fari­da Rus­ta­mo­va (Preisträgerin, div. Auszeichnungen)

16.02.2019, 15:30 Uhr

Wo: Art Galerie Deglow, Baden — Baden 

Ilgar Sheydayev, Otto Hauser, Farida Rustamova

Vor 2002: Galerie Casa 12 e.V.

  • Med­i­ta­tion — Bilder und Skulp­turen: Klaus Großkopf — Angela Hen­nessy Asmus Petersen, 16.09. 2001 — 31.01.2002, Ava­con Lüneburg 
  • Rhyth­mus — Farbe — Form: Gabriela von Hab­s­burg — Georg Hop­pen­st­edt — Nor­bert Fleis­ch­er, 29.06. — 28.08.2001, Ava­con, Lüneburg
  • Michael Bette, 11.01. — 16.02., Ava­con Lüneb­urg, 2001
  • Sym­po­sium zu “Engel in Lüneb­urg”, Ava­con 2000. Ole Döring (Philosoph, Sinologe, Uni­ver­sität Bochum / Ham­burg), Dr. Wiesen­feld, Superi­den­dent, Michael Stoe­ber, Kri­tik­er (Kest­ner Gesellschaft Han­nover), PD. Dr. Petersen (Hei­del­berg), Prof. Dr. Simon (Uni­ver­sität Lüneb­urg), Dr. Brigitte E. S. Jansen, Förderkreis Galerie Gasa12 e.V. 

Vortrag am 22.09.2001 beim Salonabend im Kulturforum Lüneburg

 “Wahrnehmung, Beobach­tung und Kom­mu­nika­tion in der The­o­rie Niklas Luhmanns”

Ausstellung: Asmus Petersen: Die Farbe des Krieges, 8.1.2000–20.1.2000, Heinrich — Heine Haus, Lüneburg

Die Farbe des Krieges: Symposion zur Ausstellung

    • Oblt. Dr. Schmidt, Mil­itärgeschichtlich­es Insti­tut der Bun­de­sehr, Pots­dam: Miss­brauch von Bildern im Zweit­en Weltkrieg zu Pro­pa­gan­dazweck­en 
    • Dr. Brigitte E.S. Jansen, Europäis­che Akademie/Casa12 e.V. Lüneb­urg. Strate­gis­che Unternehmensentschei­dun­gen 
    • Dr. Thomas Petersen, Uni­ver­sität Hei­del­berg: Krieg und Politik,

Kunst — Kultur — Kreativität zugunsten von Frauen im Kosovo, 13.11.1999,  Heinrich — Heine — Haus, Lüneburg, Lesung und Kunstauktion

  • Bora Cosic und Beque Cufaj 
  • Video Instal­la­tion: Tan­ja Ristovski,

 

  • Bernd W. Plake (Holzschnitte und Gedichte), Friedrich Ein­hoff (Radierun­gen), Deva Wol­fram (Grafik), 
  • Schüler Inter­natss­chule Marien­au, IGS-Schn­everdin­gen, Ernst-Reuter Gesamtschule Bad Bevensen (Bilder und Objekte)

Programm im Huldigungssaal, Rathaus Lüneburg, 9.09.1999:

Musik: Gruppe “Pump Ahead”

  1. Begrüßung: Ober­bürg­er­meis­ter der Stadt Lüneb­urg,  Ulrich Mädge
  2. Nieder­säch­sis­che Aus­län­der­beauf­tragte Gabriele Erpen­beck: “Rein­te­gra­tion koso­varisch­er Flüchtlinge”
  3. Musik
  4. Prof. Dr. Jügen Simon: ” Der Koso­vo und wir”
  5. Musik
  6. Major Riehs, Stel­lv. Batail­lion­skom­man­deur, ” Ein­drücke aus dem Kosovo” 
  7. Musik
  8. Pas­tor Folk­er Tham: “Der Koso­vokon­flikt und die Kirchen”
  9. Musik
  10. Andres Bey­er (Schaus­piel­er): Gedichte und Texte
  11. Musik

Kosovo — Lüneburger Kulturwochende (Benefizveranstaltung), Lüneburg 9./10./11.1999 mit Lesungen von

 Migjen Kel­men­di, Ali Podrim­jaBeque CufajBora CosicMurat Baltic und Ste­van Ton­tic

Video-Instal­la­tion. Tan­ja Ris­tovski (Hein­rich Heine-Haus, Huld­ingsaal ( Rathaus Lüneb­urg (Town Hall))

Jacques Gassmann: Coasts 

2.7. 1999 — 27.07.1999, Hein­rich Heine Haus Lüneburg 

Mathias Schauwecker/ Sheldon Heitner: Malerei /Photographie

  • Fin­is­age und Diskus­sion mit den Kün­stlern, Mod­er­a­tion: Michael Stoe­ber, Hein­rich — Heine — Haus, Lüneburg.
  • Math­ias Schauweck­er / Shel­don Heit­ner: Malerei — Pho­togra­phie, 27.2.1999 ‑28.3.1999, Hein­rich — Heine — Haus, Lüneburg.