Qualifications

  • (Doctorate) PhD 2005 (Summa cum laude): Dr. rer. publ. (law): “Rechtliche und ethische Aspekte von DNA – Datenbanken im internationalen Vergleich, Lüneburg“, 2005. (Legal and ethical Aspects of DNA-Banks. An international comparison).
  • (Doctorate) PhD 1993 (Grant of the German Country Niedersachen): Dr. phil., „Geistesgeschichtliche Aspekte des genossenschaftlichen Bildungsgedanken. Unter besonderer Berücksichtigung von V.A. Hubers Schriften“, Eggersbach – Washington – New York 1995).
  • Master Education Science (German Diploma), Lüneburg 1989.

Education

  • Educational Science, Curriculum development and Economy, Social Administration and Law, Philosophy, Psychology, Sociology, Art and Sport (University of Lüneburg and University of Bielefeld).

Professional Position

  • Board member, AIBA (All Indian Bioethics Association), Chennai (2011)
  • Fellow, “CELLS (IALS)”, Centre for Ethics and Law in the Life Sciences, Medizinische Hochschule Hannover / Leibniz Universität Hannover (Germany) – till 2015
  • Researcher, Anti-discrimination project, Law faculty, New University of Lisbon (Portugal); Director, BioEthicsLaw e.V., Berlin
  • Visiting Professor, University of Madras, Chennai (Politics and Public Administration), India (2005–2010)
  • Visiting Professor, University of Madras, Chennai (Legal Studies), India (2004); Director, “Europäische Akademie für Umwelt und Wirtschaft e.V.,” Hannover – Lüneburg (1997–2004)
  • Project Coordinator, Europäische Akademie für Umwelt und Wirtschaft e.V., Hannover (08.1996 – 31.10.1997)
  • Project Coordinator, FOKUS (Forschungsgruppe Kybernetische Unternehmensstrategie), Institute of Economy, Chair Organisation and Decision Making (1991–31.07.1996)
  • Teaching Activities (Lehrbeauftragte), University of Applied Sciences, FH-Stendal: Führung, Methoden der empirischen Sozialforschung (1994–1996)
  • Teaching Activities (Lehrbeauftragte), University of Lüneburg: Theorie sozialer Systeme, Strategie (1991–1995)
  • Teaching Activities (Lehrbeauftragte), University of Lüneburg: Geschichte des Reitens, Institut für Sportwissenschaften (1988–1991)
  • Student Scientist (WHK), Research Group “Genossenschaftsforschung”, Institut für Sozialwissenschaften, Bereich Soziologie, University Lüneburg (1984–1988)
  • Student Scientist (WHK), Betriebliche Sozialarbeit mittelständische Unternehmen, Lehrstuhl Finsinger, University Lüneburg (1988)
  • Project “Public perception: HIV-AIDS”, Institut für Sozialwissenschaften, Bereich Soziologie, University Lüneburg (1987)
  • Data analysis contribution documented on p.107 in Rolf Gindorf / Erwin J. Haeberle, *Sexualitäten in unserer Gesellschaft*, München 1989 (W. de Gruyter) (1987)

Member Academic Bodies (student representative)

  • Konzil, 01.04.1982 – 31.03.1989
  • Senat, 01.04.1982 – 31.03.1989
  • Haushalts- und Planungskommission (Senat), 01.04.1985 – 31.03.1988
  • Bibliothekskommission (Senat), 01.04.1985 – 31.03.1988 (Ersatzmitglied)
  • Graduiertenförderungskommission (Senat), 01.04.1986 – 31.03.1987 (Ersatzmitglied)
  • Studentischer Wahlausschuss, 01.10.1984 – 30.09.1985 (Ersatzmitglied)
  • Haushaltskommission FB I, 01.10.1982 – 31.03.1987 (Mitglied)
  • Personalkommission FB I, 01.10.1984 – 30.09.1987 (Stellvertreter)
  • Forschungskommission FB I, 01.10.1985 – 30.09.1987 (Mitglied)
  • Berufungskommission C3 – Recht – Institut für Sozialpädagogik
  • Partly member, “Kommission für Seniorenstudium”, FB I, 01.04.1983 – 31.03.1984
  • Studentenparlament, 01.04.1982 – 31.03.1983

Other Activities

  • Member panel discussion and participant meeting “Sprecherkreis der Hochschulkanzler/Wissenschaftsverwaltung. Topic: Bundesausbildungsförderung in Recht und Praxis”, 13 – 15.11.1985, Huldigungssaal, townhall Lueneburg.
  • Student worker 1984 “7. Deutscher Jugendhilfetag” in Bremen: Grundprobleme der jungen Generation.
  • Niedersächsiches Institut für Sportgeschichte Hoya e.V. (Prof. Henze, Göttingen), Exponate (u.a. Damensattel, Geschirre etc.), Eröffnungsausstellung “Pferd und Pferdesport in Niedersachsen”, Schirmherr: MP Ernst Albrecht